Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

sluice dem

См. также в других словарях:

  • Ribble (Fluss) — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/FLUSSSYSTEM fehltVorlage:Infobox Fluss/EINZUGSGEBIET fehltVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS altVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt River Ribble …   Deutsch Wikipedia

  • Ribble — River Ribble Der River Ribble bei RibchesterVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Gold — (Aurum), nächst Eisen und Aluminium das am weitesten verbreitete, meist aber in geringer Menge vorkommende Metall. 1) Vorkommen (mineralogisch und geologisch). G. findet sich meist gediegen und dann fast immer legiert mit Silber, auch mit Eisen,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Australischer Goldrausch — Ein Goldrausch (engl. Gold Rush), im deutschen Sprachraum seltener auch Goldfieber, ist eine Periode der verstärkten Einwanderung von Arbeitern in ein Gebiet, in dem es entweder industriell verwertbare Mengen von Gold oder zumindest Gerüchte über …   Deutsch Wikipedia

  • Goldrausch — Gold Nuggets Pfanne zum Goldwaschen Ein Goldrausch ( …   Deutsch Wikipedia

  • Goldsucher — auf Madagaskar Ein Goldsucher oder Goldschürfer ist ein Prospektor, der sich vorrangig oder ausschließlich mit der Goldsuche befasst. Im Gegensatz zum modernen industriellen Bergbau beutet der auch Goldwäscher oder Goldgräber genannte Goldsucher… …   Deutsch Wikipedia

  • MIKE 11 — is a computer program that simulates flow and water level, water quality and sediment transport in rivers, flood plains, irrigation canals, reservoirs and other inland water bodies. MIKE 11 is a 1 dimensional river model. It was developed by DHI… …   Wikipedia

  • Home on the Range — Eine Aufnahme von dem Raiford Penitentiary, Florida, 1939 Home on the Range ist seit dem 30. Juni 1947 das offizielle Lied (State song) des US Bundesstaats Kansas und gilt als Cowboy Song. Der Text stammt aus einem Gedicht Dr. Brewster M. Higleys …   Deutsch Wikipedia

  • Schleuse, die — Die Schleuse, plur. die n. 1) Ein Canal, welcher mit Fall oder Flügelthüren verschlossen werden kann, das Wasser darin nach Gefallen einzuschließen oder abzulassen, dergleichen Schleusen in der Schifffahrt, in dem Mühlenwesen, bey den Deichen und …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Radyr — Coordinates: 51°31′N 3°16′W /  …   Wikipedia

  • History of the Jews in Egypt — Egyptian Jews constitute perhaps the oldest Jewish community outside Israel in the world.Fact|date=October 2008 While no exact census exists, the Jewish population of Egypt was estimated at fewer than a hundred in 2004, [… …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»